
Andrea Haider
June 24, 2025
Die 3 BK ist stolz auf ihre Unternehmenspartnerschaft mit der Greiner AG. Diese Zusammenarbeit eröffnet Schüler:innen die einzigartige Möglichkeit, die Arbeitswelt hautnah zu erleben – nicht nur in der Theorie, sondern direkt vor Ort.
Am Dienstag, den 10. Juni 2025, durften die Jugendlichen die Greiner AG am Standort Kremsmünster besuchen, wo sie spannende Einblicke in ein international tätiges Unternehmen erhielten.
Begrüßt wurden sie von Frau Michaela Foißner-Riegler (Leiterin der Personalabteilung) und Frau Klara Lobmayr (HR-Spezialistin). Frau Lobmayr begleitete die Schüler:innen anschließend gemeinsam mit Frau Petra Moser (Lehrlingscoach) durch das Ausbildungszentrum am Campus. Dabei lernte man verschiedene Produktionsprozesse kennen und bekam einen Eindruck davon, wie viele Produkte der Greiner AG unseren Alltag begleiten – oft ohne, dass man diese bewusst wahrnimmt.
Besonders freuten sich die Schüler:innen auf das Gespräch mit Herrn Bernd Hiesmayr, dem Leiter der Buchhaltung. Er wurde von ehemaligen HAK- und HLW-Schüler:innen begleitet, die nach der Matura direkt bei Greiner durchgestartet sind. Von diesen erfuhren die Schüler:innen, wie die Buchhaltung im Unternehmen aufgebaut ist – und welche Karrierechancen in diesem Bereich offenstehen.
„Ich finde es richtig spannend, dass wir direkt mit Leuten sprechen konnten, die genau dort standen, wo wir jetzt sind – in der HAK Kirchdorf. Zu sehen, wie sie ihren Weg gefunden haben, motiviert mich total. Dass wir einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen, macht die Berufswelt viel greifbarer“, fasst Schülerin Elisabeth Brennsteiner den Besuch zusammen.
Für die Jugendlichen bedeutet die Unternehmenspartnerschaft mit Greiner: raus aus dem Klassenzimmer, rein ins echte Berufsleben. Sie lernen nicht nur neue Berufe kennen, sondern erfahren auch, welche Erwartungen die Praxis an sie stellt. Und wer weiß – vielleicht ist Greiner ja auch ein Arbeitgeber für unsere Zukunft.
Fotoquelle: hak hlw kirchdorf