Wirtschaftsbildung als Kernkompetenz an der HAK HLW Kirchdorf

Andrea Haider
September 27, 2025

Während sich die Stiftung für Wirtschaftsbildung ab dem Schuljahr 2026/27 bemüht, ökonomische Themen für 10 – 14-Jährige anzubieten, zählt die Finanz- und Wirtschaftsbildung an der HAK HLW schon seit Jahrzehnten zu den Schwerpunkten.

Jugendliche erlernen dabei viele unternehmerische Skills wie Finanzrisiken richtig einzuschätzen, Finanzmathematik, eigenes Geld gewinnbringend zu veranlagen und Versicherungen zu bewerten. Zur Zeit präsentieren sich Schüler:innen der 4. HAK Kirchdorf bei der Voest Challenge 2025 mit einem professionellen Pitch, führen mit Profis Verkaufsgespräche und lösen Ausgaben im Team. Neue Lehrpläne – entwickelt mit Profis aus der Wirtschaft – garantieren eine aktuelle Ausbildung mit starkem Praxisbezug. Neben Praktika in Betrieben vertiefen viele Schüler:innen ihr Können über geförderte Erasmuswochen in EU-Ländern, um auch ihre Fremdsprachenfertigkeiten zu verbessern. Regionale Unternehmer:innen bestätigen die Qualität der Ausbildung und bieten den Maturant:innen sehr gute Arbeitsbedingungen. Wirtschaftliches Knowhow garantiert nicht nur gute Berufschancen, sondern rüstet Menschen auch in privaten Finanz- und Versicherungsangelegenheiten bestens.

Fotorecht: hak hlw kirchdorf

Fototext: Sophia Wiesinger und Mateas Ljudski präsentieren ihren Pitch bei der Voest Challenge 2025

Share this post
Andrea Haider
September 27, 2025